|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anwender
Forum: Effizienzsteigerung
im Krankenhaus
|
|
|
In
Zeiten eines immer weiter zunehmenden Kostendrucks im Gesundheitswesen m�ssen
neue Wege zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit in diesem Bereich gefunden
werden, ohne die qualitativ hochwertige Patientenversorgung im Krankenhaus
zu gef�hrden. Die Logistik im Krankenhaus bietet hierzu zahlreiche
Ankn�pfungspunkte zur Erkennung und Erschlie�ung vorhandener
Optimierungspotentiale. In diesem Forum werden moderne Logistik- und IT-Konzepte
vorgestellt und diskutiert, mit denen Prozessabl�ufe im Krankenhaus
effektiver geplant und durchgef�hrt werden k�nnen. Die innovativen
Konzepte werden |
|
beispielhaft
f�r die Bereiche OP, Dienstplanung f�r Klinikpersonal, Hol- und
Bringdienst, Kranken- und Materialtransport aufgezeigt. Wie erste
Anwendungen bereits gezeigt haben, sind durch die Umsetzung der entwickelten
Ans�tze im Klinikalltag deutliche Kostenentlastungen bei mindestens
gleichbleibender Servicequalit�t m�glich.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Krankenhaus-Mitarbeiter (Management,
Klinik, Pflege, Technik, EDV, Wirtschaftsdienste), Unternehmungen, Beratungs-
und Planungsgesellschaften und Organisationen, die Krankenh�user bewirtschaften,
versorgen, planen, betreiben bzw. �berwachen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PROGRAMM:
|
|
25.
November 2004, B�hne mit Videowand,
Halle 17, Stand A75
|
MODERATION:
|
|
Prof.
Dr. Stefan Nickel,
Universit�t des Saarlandes, Saarbr�cken |
|
|
|
14:00
- 14:30 |
|
Begr��ung
und Einf�hrung in die Thematik: Vom KIS zum Planungsunterst�tzungssystem
Prof. Dr. Stefan Nickel, Universit�t des Saarlandes, Saarbr�cken |
14:30
- 15:00 |
|
Reorganisation
der Hol- und Bringdienste insbes. der Laborlogistik an einem Universit�tsklinikum
Dipl.-Verkehrswirt Sebastian Herr, Fraunhofer Arbeitsgruppe f�r
Technologien der Logistik-Dienstleistungswirtschaft (ATL), N�rnberg |
15:00
- 15:30 |
|
Optimierung
von Transporten im Krankenhaus
Dr. Teresa Melo, Fraunhofer Institut f�r Techno- und Wirtschaftsmathematik
(ITWM), Kaiserslautern |
15:30
- 15:45 |
|
Pause |
15:45
- 16:15 |
|
Personaleinsatzplanung
und Optimierung
Dipl.-Inf. Enno Tolzmann, Gesch�ftsf�hrer der SIEDA - Systemhaus
f�r intelligente EDV-Anwendungen GmbH, Kaiserslautern |
16:15
- 16:45 |
|
Elektronischer
OP-Leitstand: ein Hilfsmittel zur Prozesssteuerung und betriebswirtschaftlichen
Nutzungsoptimierung
Dipl.-Kfm. Ehrfried H�nel, Gesch�ftsf�hrer des Instituts
f�r Zeitwirtschaft und Prozessverkn�pfungen GmbH (IZP),
Bielefeld
|
16:45
- 17:15 |
|
Effizienzsteigerung
durch den Einsatz von mobilen Kommunikationshilfen im Krankenhaus
Martin Schmidt, Arzt, Fraunhofer Institut f�r Arbeitswirtschaft
und Organisation (IAO), Stuttgart |
17:15
- 17:45 |
|
Effizienzsteigerung
in der Viszeralchirurgie durch klinikeigene Pathways
Prof. Dr. Georg A. Pistorius, Leitender Oberarzt, Chirurgische Universit�tsklinik,
Allgemeine-, Viszeral- und Gef��chirurgie, Universit�tsklinikum
des Saarlandes, Homburg/Saar |
17:45
- 18:00 |
|
Diskussion
und Abschluss |
|
|
|
|
|
|
Forum info als .pdf herunterladen
|
|
|
|
|